- Kein Mensch muss müssen
- Kein Mensch muss müssenDieses zur Redensart gewordene Zitat hat seinen Ursprung wahrscheinlich in Lessings Drama »Nathan der Weise« (1779). Im 3. Auftritt des 1. Aufzugs äußert Nathan im Gespräch mit dem Derwisch: »Kein Mensch muss müssen, und ein Derwisch müsste?/Was müsst er denn?« Die Antwort lautet: »Worum man recht ihn bittet,/Und er für gut erkennt, das muss ein Derwisch.« - Man verwendet das Zitat, um ein Ansinnen zurückzuweisen, das jemand an einen stellt, oder um einen anderen darin zu bestärken, dass er etwas Bestimmtes auch lassen oder verweigern kann.
Universal-Lexikon. 2012.